Wenn Sie Kunde oder aktiver Nutzer unseres Webshops werden möchten, an unseren Veranstaltungen teilnehmen, unseren Unterkunftsservice nutzen oder Mitglied im Mokos Wine Club werden möchten, lesen Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) sorgfältig durch und nutzen Sie unsere Dienstleistungen nur, wenn Sie mit allen Punkten der AGB einverstanden sind und diese als für Sie verbindlich betrachten.
Bei Fragen zum Betrieb des Webshops, zur Bestellung, Buchung und Lieferung wenden Sie sich bitte an die die angegebenen Kontaktinformationen wir sind für Sie da! Die primären elektronischen und telefonischen Kontaktinformationen des Verkäufers finden Sie in den Eigentümer-/Verkäuferinformationen. Der Käufer kann diese elektronischen Kontaktdaten in erster Linie nutzen, um eine Erklärung abzugeben, sein Widerrufsrecht mitzuteilen, seine Daten zu registrieren und Informationen über die technischen Möglichkeiten zur Korrektur von Eingabefehlern zu erhalten.
Die wesentlichen Merkmale des Vertrags können wie folgt definiert werden:
- Beschreibung der Betreiber-/Laderdaten
- Konzepte
- Vertrag
- Beschreibung des Angebots an Produkten und Dienstleistungen, die zum Kauf angeboten werden
- Buchung, Reservierungsinformationen
- Informationen zur Bearbeitung von Bestellungen und Reservierungen
- Informationen und Auskünfte über Produktabholung, Lieferung und Dienstleistungen
- Informationen über die Zahlung des Kaufpreises einer Ware oder Dienstleistung
- Beschreibung des Widerrufsrechts, Informationen über die Ausübung des Widerrufsrechts
- Bearbeitung von Beschwerden
- Qualitätssicherung und -garantie
- Urheberrechte
- Einschlägige Rechtsvorschriften
Angaben zum Betreiber/Verkäufer
Name des Unternehmens: KÖRPINCE Wein-, Handels- und Dienstleistungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
Eingetragener Sitz: 7771 Palkonya, Hegyalja utca 1.
Steuernummer: 14348826-2-02
Kontonummer: 50400096-11091628 - MBH Bank Zrt.
IBAN: HU95 5040 0096 1109 1628 0000 0000
SWIFT-Code: MKKBHUHB
Registrierungsnummer des Unternehmens: Cg.02-09-072650
Registergericht: Baranya County Company Court,
Eintragungsbehörde: Újpetrei Közös Önkormányzati Hivatal,
Ansprechpartner: Balázs Mokos
Elektronischer Kontakt: info@mokos.hu
Telefonischer Kontakt: +36(72)200-201
Daten über den Hosting-Anbieter
Name des Unternehmens: Tárhely.Eu Szolgáltató Korlátolt Felelősségű Társaság
Steuernummer: 14571332-2-42
Hauptsitz: 1144 Budapest, Ormánság utca 4. X. em. 241.
Elektronischer Kontakt: support@tarhely.eu
Konzepte
Preis: bewegliche Sachen, einschließlich in Containern, Flaschen oder anderen Behältnissen abgefüllte Waren in begrenzter Menge oder mit begrenztem Fassungsvermögen
Parteien: Verkäufer und Käufer gemeinsam
Die Verbraucher: eine natürliche Person, die außerhalb der Ausübung ihres Berufs, ihrer selbständigen oder gewerblichen Tätigkeit handelt
Verbrauchervertrag: ein Vertrag, bei dem eine der Parteien ein Verbraucher ist
Website/Webshop: diese Website, die zum Abschluss des Vertrags verwendet wird
Vertrag: Kaufvertrag zwischen Verkäufer und Käufer über die Website und die elektronische Post
Produkt: die auf der Website zum Verkauf angebotenen Waren oder Dienstleistungen
Unternehmen: eine Person, die in Ausübung ihres Berufs, ihrer selbständigen Tätigkeit oder ihres Unternehmens handelt
Käufer: die Person, die mit der Person, die ein Kaufangebot über die Website macht, einen Vertrag abschließt
Anschaffungspreis: die für die Waren zu zahlende Gegenleistung.
Vertrag
Der Inhalt des zwischen den Parteien abzuschließenden Kaufvertrags ist in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) festgelegt. Dieser Vertrag legt die Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers fest und regelt den Inhalt des daraus resultierenden Vertrages. Der zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossene Kaufvertrag wird nicht registriert und wird nur in elektronischer Form geschlossen, wie in diesen AGB vorgesehen. Der Vertrag ist nicht nachträglich abrufbar und verweist nicht auf einen Verhaltenskodex. Der Vertrag kommt am Tag der Bestellung, der Reservierung oder des Kaufs zustande und wird unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen gekündigt. Der Kunde muss die Bestimmungen der AGB lesen, bevor er seine Bestellung abschließt.
Vertragssprache: Ungarisch
Beschreibung des Angebots an Produkten und Dienstleistungen, die zum Kauf angeboten werden
Im Webshop können Sie Weine, Obstweine, Brände und andere ergänzende Produkte, Gutscheine und Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen kaufen. Bei unseren Produkten und Dienstleistungen handelt es sich in der Regel um solche, die vom Familienweingut Mokos aus eigenen Trauben und Früchten oder aus von uns organisierten Veranstaltungen und Dienstleistungen hergestellt werden. Weitere Beschreibungen und Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen finden Sie auf den Produktseiten, neben dem Produkt und neben den Veranstaltungen und Dienstleistungen. Die angegebenen Preise für Produkte und Dienstleistungen enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (derzeit 27%*), jedoch nicht immer die Versandkosten. Es wird keine zusätzliche Verpackungsgebühr erhoben!
Wir bemühen uns, dass unsere Datenbank stets die aktuellen und gültigen Preise enthält, können jedoch nicht für eventuelle Fehler verantwortlich gemacht werden. Im Falle einer fehlerhaften Preisangabe bietet der Verkäufer die Möglichkeit, das Produkt zum tatsächlichen Preis zu kaufen. In Kenntnis dieser Tatsache kann der Käufer entscheiden, ob er das Produkt zum tatsächlichen Preis bestellt oder die Bestellung ohne nachteilige Rechtsfolgen storniert.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie unrealistisch niedrige oder hohe Preise auf unserer Website sehen.
Buchung, Reservierungsinformationen
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, um den Webshop zu durchsuchen, Textinhalte oder Produkte anzusehen. Der Käufer muss sich jedoch im System registrieren, bevor er ein Produkt bestellt. Bei der Registrierung müssen folgende Daten angegeben werden: Name, Benutzername, Passwort, die gewünschte Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Die Angabe dieser Daten ist Voraussetzung für die Abwicklung der Bestellung und den Vertragsschluss. Karten für unsere Veranstaltungen können auch über unseren Webshop erworben werden.
Wir können eine Dienstleistung (z.B. Weinverkostung, Teambuilding, Weindinner, Hochzeit) nur dann erbringen, wenn eine schriftliche Vereinbarung zur Bestellung und Annahme vorliegt, die den Namen, die (Rechnungs-)Daten, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer des Kunden und die genauen Einzelheiten und Bedingungen der gewünschten Dienstleistung sowie die Daten des Verkäufers enthält.
Sie können Ihre registrierten Daten jederzeit einsehen, ändern und löschen, nachdem Sie sich auf der Website unter Kontodaten angemeldet haben, oder Sie können dies beantragen, indem Sie die angegebenen Kontaktinformationen.
Bearbeitung von Bestellungen, Reservierungen
Bestellungen und Reservierungen werden an Werktagen von 10 bis 16 Uhr bearbeitet.
Es ist möglich, Bestellungen und Buchungen außerhalb der angegebenen Bearbeitungszeiten aufzugeben, allerdings werden sie erst am nächsten Tag bearbeitet, wenn sie außerhalb der Geschäftszeiten erfolgen.
Bei Unklarheiten, Sonderwünschen und möglichen Problemen wenden Sie sich bitte an Kontaktangaben einen der folgenden Punkte. Wenn Sie Ideen haben, wie wir unseren Shop noch benutzerfreundlicher gestalten können, freuen wir uns über Ihre Kommentare.
Informationen und Auskünfte über Produktabholung, Lieferung und Dienstleistungen
Beim Abschluss Ihrer Bestellung können Sie zwischen den folgenden Versandarten wählen:
1, Lieferung nach Hause
Wir liefern die bestellten Waren in ganz Ungarn bis an Ihre Haustür. Die Liefergebühr beträgt 2990 HUF brutto bis zu einem Bestellwert von 24 999 HUF brutto und 25 000 HUF brutto und mehr. Die Zustellungsgebühr an MPL PostaPont beträgt bis zu einem Bestellwert von 24 999 HUF brutto 1990 HUF brutto, bis zu einem Bestellwert von 25 000 HUF brutto 2990 HUF brutto. Wir können Ihnen an Werktagen zwischen 08.00 und 17.00 Uhr per Postpaketdienst nach Hause liefern. Unser Partner für die Paketzustellung ist GLS-Kurierdienst und die Magyar Posta Zrt.. Die Rechnung ist im Paket enthalten. Bitte überprüfen Sie das Paket, bevor der Kurier es ausliefert, und wenn Sie Schäden an den Produkten feststellen, bitten Sie um einen Bericht und nehmen Sie das Paket nicht an. Wir sind nicht in der Lage, spätere Reklamationen bezüglich der Unversehrtheit des Pakets ohne Bericht zu akzeptieren! Die Pakete werden an Werktagen zwischen 8 und 17 Uhr zugestellt. Wenn Sie in dieser Zeit nicht zu Hause sind, ist es ratsam, eine Arbeitsadresse als Zustelladresse anzugeben (falls vorhanden). Der Kurierdienst wird zweimal versuchen, das Paket zuzustellen, und nach der ersten erfolglosen Zustellung bis zu zweimal versuchen, den Kunden telefonisch zu kontaktieren, um die Ware zu einem geeigneten Zeitpunkt zuzustellen. Sollte dies nicht gelingen, werden die Waren zurückgeschickt. Die Lieferkosten für Pakete, die nicht vom Kurierdienst abgeholt werden (die die auf der Website angegebenen Lieferkosten übersteigen können), gehen zu Lasten des Käufers!
Wenn Ihr Paket MPL Postapontra geben Sie bitte den Namen und die Adresse des ausgewählten MPL PostaPoints im Kommentarfeld am Ende des Kaufs an. Über PostaPoints HIER um mehr zu erfahren.
2, Persönlicher Empfang
Sie können Ihre Bestellung persönlich in unserem Weingut (Adresse: 7771 Palkonya, Hegyalja utca 1.) während der Öffnungszeiten abholen. Bei persönlicher Abholung werden keine Lieferkosten berechnet. Wenn das bestellte Produkt in unserem Geschäft ist, senden wir Ihnen innerhalb von zwei Werktagen eine Bestätigung und Sie können Ihre Bestellung sofort abholen. In dringenden Fällen können Sie uns anrufen, um sich über den Lagerbestand zu erkundigen.
Wir können eine Dienstleistung (z.B. Weinprobe, Teambuilding, Weindinner, Hochzeit) nur dann erbringen, wenn sie schriftlich vereinbart und akzeptiert wurde.
Informationen über die Zahlung des Kaufpreises einer Ware oder Dienstleistung
Wenn Sie Ihre Bestellung oder Reservierung abschließen, können Sie zwischen den folgenden Zahlungsarten wählen:
1, Zahlung bei Lieferung
In diesem Fall muss der Preis bei der Abholung in bar an den Kurier (oder bei persönlicher Abholung an das Personal der Abholstelle) gezahlt werden. Bestellen Sie die gewünschten Produkte nur, wenn Sie in der Lage sind, den Kurier bei der Abholung zu bezahlen. Unbezahlte Pakete können als fehlgeschlagene Lieferung betrachtet werden, und die vom Kurierdienst erhobenen Liefergebühren können dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
Wenn Sie die Zahlungsart Nachnahme wählen, wird in jedem Fall eine Bruttogebühr von 990 HUF erhoben.
2, Zahlung im Voraus per Banküberweisung
Die Überweisung ist gebührenfrei, aber Ihre Bank kann eine Gebühr für die Überweisung erheben. Die Überweisung von Geld ist eine praktische Lösung, wenn Ihr Kollege oder Empfangsmitarbeiter nimmt Ihre Bestellung nebenan oder am Arbeitsplatz. In diesem Fall überweisen Sie bitte den Betrag der Bestellung auf die Kontonummer 50400096-11091628 der Körpince Kft. bei der MBH Bank. Bitte geben Sie die Referenznummer der Bestellung im Nachrichtenfeld an. Wenn Sie diese Zahlungsart wählen, wird die Bestellung nach Eingang der Überweisung versandt.
3, Persönlicher Empfang
Sie können Ihre Bestellung persönlich in unserem Weingut (Adresse: 7771 Palkonya, Hegyalja utca 1.) während der Öffnungszeiten abholen. Sie können in bar, mit Kreditkarte oder SZÉP-Karte bezahlen (wenn die Bezahlung des Produktes oder der Dienstleistung mit SZÉP-Karte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen möglich ist).
Die Zahlungsweise der Gebühren für Dienstleistungen (z.B. Weinprobe, Teambuilding, Weindinner, Hochzeit) unterliegt einer schriftlichen Vereinbarung zwischen dem Käufer und dem Verkäufer.
Recht, Art und Weise und Folgen des Rücktritts vom Kauf
Der Kunde hat das Recht, vom Kauf zurückzutreten, nachdem die Bestellung aufgegeben wurde, aber vor der Lieferung. Dies kann zunächst schriftlich über die in den Kunden-/Verkäuferdaten angegebene E-Mail-Adresse unter Verwendung des Muster-Rücktritts-/Stornierungsformulars erfolgen, das kann unter folgendem Link heruntergeladen werden. In diesem Fall haftet der Käufer nicht für irgendwelche Kosten.
Wenn Sie nach der Lieferung der Waren vom Kauf zurücktreten wollen, können Sie dies auf folgende Weise tun: Der Käufer kann innerhalb von 14 Werktagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Der Käufer kann sein Rücktrittsrecht ab dem Tag ausüben, an dem er die Ware in Empfang genommen hat. Das Rücktrittsrecht gilt für alle ungeöffneten Produkte. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Produkte, die nach Erhalt beschädigt wurden. Sie können Ihr Widerrufsrecht in erster Linie schriftlich an die in den Kunden-/Verkäuferdaten angegebene E-Mail-Adresse unter Verwendung des Muster-Widerrufs-/Stornierungsformulars, dem kann unter folgendem Link heruntergeladen werden. Wenn Sie die Ware persönlich zurückschicken, erstatten wir Ihnen die Ware in erster Instanz auf die gleiche Weise wie bei der Zahlungsmethode. Wenn Sie die Ware per Post oder Kurier zurücksenden, erstatten wir Ihnen die Ware innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der Ware (spätestens jedoch 14 Tage nach dem Widerruf), und zwar zunächst auf demselben Zahlungsweg. Im Falle eines Widerrufs muss der Käufer die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung des Widerrufs zurücksenden. Die Kosten für die Rücksendung und den Versand der Produkte gehen zu Lasten des Käufers.
Wenn das Produkt nach dem Öffnen im Beisein des Kuriers beschädigt wird und der Schaden vor dem Erhalt der Ware entstanden ist, kann das Produkt innerhalb von 14 Tagen ersetzt werden. In diesem Fall können Sie den Schaden anhand eines vom Kurierdienst erstellten Berichts nachweisen. Wenn Sie Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen vor oder nach der Lieferung des Produkts stornieren und Sie den Preis der Weine im Voraus per Banküberweisung bezahlt haben, wird der Kaufpreis auf das Bankkonto des Käufers zurückerstattet. Hat der Käufer die Auftragsbestätigung nicht bis zum Datum des Erhalts des Produkts erhalten, kann er sein Widerrufsrecht bis zu acht Arbeitstage nach Erhalt der Auftragsbestätigung ausüben, jedoch nicht später als 30 Tage ab dem Datum des Erhalts des Produkts.
Macht der Käufer bei der Erbringung von Dienstleistungen von seinem Kündigungsrecht nach Beginn der Ausführung Gebrauch, so hat er dem Verkäufer die bei der Ausführung der Dienstleistungen entstandenen angemessenen Kosten zu erstatten.
Zusätzliche Kosten
Wählt der Käufer ausdrücklich eine andere als die kostengünstigste übliche Beförderungsart, so ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die hierdurch entstehenden Mehrkosten zu erstatten. In einem solchen Fall sind wir verpflichtet, die Kosten bis zur Höhe der angegebenen Standardtransportkosten zu erstatten.
Zurückbehaltungsrecht
Der Verkäufer kann den dem Käufer geschuldeten Betrag so lange zurückhalten, bis der Käufer die Waren zurückgesandt hat oder bis er zweifelsfrei nachgewiesen hat, dass er sie zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Wir sind nicht in der Lage, per Post versandte Sendungen anzunehmen oder zu übernehmen.
Erfüllt der Verkäufer seine vertraglichen Verpflichtungen nicht, weil das im Vertrag genannte Produkt nicht verfügbar ist oder er die bestellte Leistung nicht erbringen kann, so hat er den Käufer unverzüglich darüber zu informieren und den vom Käufer gezahlten Betrag unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen zu erstatten. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nichterfüllung von Aufträgen ergeben, und der Käufer ist nicht berechtigt, derartige Schäden geltend zu machen.
Der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen, die auf die Angabe einer falschen und/oder ungenauen Bankkontonummer oder Postanschrift durch den Käufer zurückzuführen sind. Der Käufer ist nicht berechtigt, sein Widerrufsrecht auszuüben, wenn er Waren kauft, die für ihn persönlich bestimmt sind oder die auf Anweisung oder auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers hergestellt, graviert oder etikettiert wurden. Der Verkäufer informiert den Käufer ebenfalls schriftlich über die Bedingungen und Möglichkeiten des Rücktritts.
Bearbeitung von Beschwerden
Bei Fragen zum Betrieb des Onlineshops, zur Bestellung, Buchung und Lieferung wenden Sie sich bitte an die die angegebenen Kontaktinformationen wir sind für Sie da! Die primären elektronischen und telefonischen Kontaktinformationen des Verkäufers finden Sie in den Informationen zum Eigentümer/Verkäufer. Der Käufer kann sich in erster Linie über diese elektronischen Kontaktinformationen beschweren.
Der Käufer kann dem Verkäufer seine Beschwerde, die sich auf die Tätigkeit des Verkäufers beziehen kann, mündlich und schriftlich mitteilen. Der Verkäufer prüft die mündliche Beschwerde und sorgt gegebenenfalls unverzüglich für Abhilfe. Ist der Käufer mit der Behandlung der Beschwerde nicht einverstanden oder ist es nicht möglich, der Beschwerde unverzüglich nachzugehen, so nimmt der Verkäufer die Beschwerde und ihren Standpunkt zu Protokoll und übermittelt dem Käufer persönlich oder auf elektronischem Wege eine Kopie des Protokolls. Im Falle einer telefonisch, schriftlich oder auf anderem elektronischem Wege übermittelten Reklamation übermittelt der Verkäufer dem Käufer spätestens innerhalb von 30 Tagen das Protokoll über die Untersuchung der Reklamation zusammen mit der Antwort in der Sache gemäß den für die Antwort auf eine schriftliche Reklamation geltenden Bestimmungen und versieht es mit einer eindeutigen Kennnummer. Der Verkäufer muss die Gründe für die Ablehnung der Beschwerde angeben.
Das Protokoll der Beschwerde muss Folgendes enthalten:
- Name und Anschrift des Käufers,
- wo, wann und wie die Beschwerde eingereicht wurde,
- eine ausführliche Beschreibung der Beschwerde des Käufers, eine Liste der vom Käufer vorgelegten Dokumente, Unterlagen und sonstigen Beweismittel,
- eine Stellungnahme des Verkäufers zu der Reklamation des Käufers, wenn eine sofortige Untersuchung der Reklamation möglich ist,
- die Unterschrift der Person, die das Protokoll angefertigt hat, und - außer im Falle einer mündlichen Beschwerde, die per Telefon oder über einen anderen elektronischen Kommunikationsdienst eingereicht wurde - die Unterschrift des Käufers,
- Ort und Zeitpunkt der Protokollierung der Sitzung
Der Verkäufer muss die Aufzeichnungen über die Beschwerde und eine Kopie der Antwort drei Jahre lang aufbewahren und sie den Kontrollbehörden auf Verlangen vorlegen.
Wird die Beschwerde abgelehnt, so teilt der Verkäufer dem Käufer schriftlich mit, bei welcher Behörde oder Schlichtungsstelle die Beschwerde je nach ihrer Art eingereicht werden kann. Die Information enthält auch den Sitz, die Telefon- und Internet-Kontaktdaten sowie die Postanschrift der zuständigen Behörde oder Schlichtungsstelle am Wohn- oder Aufenthaltsort des Käufers. In den Informationen ist auch anzugeben, ob der Verkäufer das Schlichtungsverfahren zur Beilegung der Verbraucherstreitigkeit in Anspruch nehmen wird. Für den Fall, dass eine Verbraucherstreitigkeit zwischen dem Verkäufer und dem Käufer im Laufe der Verhandlungen nicht beigelegt werden kann, stehen dem Käufer folgende Möglichkeiten der Durchsetzung zur Verfügung
Verfahren zum Schutz der Verbraucher
Sie können sich bei den Verbraucherschutzbehörden beschweren. Stellt der Käufer eine Verletzung seiner Verbraucherrechte fest, hat er das Recht, bei der für seinen Wohnsitz zuständigen Verbraucherschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Nach Prüfung der Beschwerde wird die Behörde entscheiden, ob ein Verbraucherschutzverfahren eingeleitet wird. Die Verbraucherschutzbehörden erster Instanz sind die für den Wohnsitz des Kunden zuständigen Stadt- und Kreisverwaltungen, deren Liste Sie hier finden: http://www.kormanyhivatal.hu/
Gerichtsverfahren
Der Käufer ist berechtigt, seine Ansprüche aus dem Verbraucherstreit vor Gericht in einem Zivilverfahren gemäß den Bestimmungen des Gesetzes V von 2013 über das Zivilgesetzbuch und des Gesetzes CXXX von 2016 über die Zivilprozessordnung geltend zu machen.
Verfahren der Schlichtungsstelle
Bitte beachten Sie, dass Sie als Käufer eine Verbraucherbeschwerde gegen uns Verkäufer haben können. Wird Ihre Verbraucherbeschwerde abgelehnt, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Schlichtungsstelle Ihres Wohn- oder Aufenthaltsortes zu wenden: Die Schlichtungsstelle kann nur tätig werden, wenn der Kunde versucht, den Streit direkt mit dem betreffenden Verkäufer beizulegen. Die im Antrag des Käufers benannte Schlichtungsstelle ist befugt, auf Antrag des Käufers anstelle der zuständigen Stelle tätig zu werden.
Weitere Informationen über die Schlichtungsstellen finden Sie hier: http://www.bekeltetes.hu
Für weitere Informationen über die lokalen Schlichtungsstellen klicken Sie bitte hier:
Schlichtungsstelle in dem Land, in dem das Unternehmen ansässig ist
Schlichtungsstelle des Bezirks Baranya
Anschrift: 7625 Pécs, Majorossy I. u. 36.
Telefonnummer: 06-72-507-154
Fax: 06-72-507-152
E-Mail: abeck@pbkik.hu; mbonyar@pbkik.hu
Plattform zur Online-Streitbeilegung
Auf der von der Europäischen Kommission eingerichteten Website können sich Käufer registrieren und haben so die Möglichkeit, ihre Streitigkeiten beim Online-Einkauf durch Ausfüllen eines Antragsformulars beizulegen und so ein Gerichtsverfahren zu vermeiden. Wenn Sie sich als Käufer über ein online erworbenes Produkt oder eine Dienstleistung beschweren möchten und nicht unbedingt vor Gericht gehen wollen, können Sie das Online-Streitbeilegungsinstrument nutzen.
Die Plattform zur Online-Streitbeilegung ist hier zu finden: https://ec.europa.eu/odr
Qualitätssicherung und -garantie
Sicherung der Qualität
Unser Weingut ist stets bestrebt, eine gleichbleibende und hohe Qualität zu gewährleisten. Wir legen großen Wert auf die Qualitätskontrolle bei der Herstellung unserer Produkte und halten uns streng an die lebensmittelrechtlichen und produktionstechnischen Vorschriften. Sollten Sie Beschwerden über die Qualität unserer Produkte haben, wenden Sie sich bitte an uns unter Kontaktdetails unten.
Bitte beachten Sie, dass Schäden an der Verpackung und am Produkt oft auf Gründe zurückzuführen sind, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Bitte überprüfen Sie die Unversehrtheit des Pakets vor der Lieferung. Wenn Sie einen Schaden feststellen, melden Sie ihn und nehmen Sie das Paket nicht an. Wir sind nicht in der Lage, spätere Reklamationen über physische Schäden am Paket ohne Bericht zu akzeptieren.
In den folgenden Fällen sind wir nicht in der Lage, einen Umtausch zu validieren:
* wenn die Flasche Ablagerungen von Weinsteinen oder Farbauswaschungen aufweist.
* wenn der Wein einen Farbfehler hat, die Weinflasche aber geöffnet ist.
* wenn der Kunde einen äußeren Mangel reklamiert, nachdem er ein Dokument unterzeichnet hat, das bescheinigt, dass er das Produkt unversehrt erhalten hat.
Fälle, in denen der Wein verkorkt ist, d.h. der so genannte "Korkgeschmack" spürbar ist, unterliegen einer Einzelfallprüfung, so dass Sie sich bei Auftreten dieses Problems bitte an uns wenden Kontaktangaben einen der folgenden Punkte. Im Falle einer Qualitätsbeanstandung bewahren Sie bitte die Flasche und/oder das Produkt auf, damit wir die Qualitätsbeanstandung ordnungsgemäß untersuchen können.
Falls der Käufer den Wein oder das Produkt geöffnet und mit einer Qualitätsbeanstandung zurückgeschickt hat, wir aber den Grund für die Beanstandung nicht klären konnten, sind wir nicht verpflichtet, das Produkt zurückzukaufen und/oder zu ersetzen. In einem solchen Fall schicken wir das Produkt auf Kosten des Käufers zurück.
Garantie für Zubehör
Bei mangelhafter Leistung kann der Verkäufer nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches und bei Verbraucherverträgen nach den Bestimmungen der Regierungsverordnung 373/2021 (30.VI.) einen Gewährleistungsanspruch gegen den Verkäufer geltend machen.
Der Verbraucher kann eine Nachbesserung oder eine Ersatzlieferung verlangen, es sei denn, die Erfüllung des gewählten Wunsches ist unmöglich oder würde für den Verkäufer im Vergleich zur Erfüllung seines anderen Wunsches unverhältnismäßige Mehrkosten bedeuten. Wurde die Nachbesserung oder Ersatzlieferung vom Verbraucher nicht verlangt oder hätte er sie nicht verlangen können, kann der Verbraucher eine angemessene Minderung des Preises verlangen oder den Mangel auf Kosten des Verkäufers beheben oder ersetzen lassen oder als letztes Mittel vom Vertrag zurücktreten. Für Käufer, die keine Verbraucher sind, beträgt die Geltungsdauer des Rechts auf Gewährleistung der Eignung für einen bestimmten Zweck 1 Jahr ab dem Zeitpunkt der Erfüllung (Lieferung). Bei einem Vertrag zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer über den Verkauf beweglicher Sachen kann der Verbraucher bei der Ausübung seiner Rechte aus der zusätzlichen Garantie den Mangel nicht selbst beheben oder durch eine andere Person auf Kosten des Verkäufers beheben lassen.
Der Verbraucher kann innerhalb von sechs Monaten (einem Jahr beim Verkauf von Waren) ab dem Tag der Leistungserbringung einen Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Verkäufer geltend machen, sofern Sie nachweisen, dass die Waren oder Dienstleistungen vom Verkäufer erbracht wurden. Nach Ablauf von sechs Monaten ab dem Datum der Leistung (ein Jahr bei Verkauf der Ware) müssen Sie jedoch beweisen, dass der von Ihnen festgestellte Mangel bereits zum Zeitpunkt der Leistung bestand.
Produkt-Garantie
Im Falle eines Mangels an einer beweglichen Sache (Produkt) können Sie zwischen einem Garantieanspruch für Zubehör und einem Produktgarantieanspruch wählen. Als Produktgarantieanspruch können Sie nur die Reparatur oder den Ersatz des defekten Produkts verlangen. Sie können Ihren Produktgewährleistungsanspruch nur gegenüber dem Hersteller oder Händler der beweglichen Sache geltend machen. Um einen Produktgarantieanspruch geltend machen zu können, müssen Sie beweisen, dass das Produkt defekt ist.
Urheberrechte
Gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes Nr. LXXVI von 1999 über das Urheberrecht (im Folgenden: Urheberrechtsgesetz) gilt die Website als ein urheberrechtlich geschütztes Werk, so dass alle Teile der Website urheberrechtlich geschützt sind. Das Urheberrechtsgesetz (Szjt. Gemäß Artikel 16 Absatz 1 des Urheberrechtsgesetzes ist die unbefugte Nutzung von Grafiken, Software, Computerprogrammen oder anderen Anwendungen, die zur Änderung der Website oder eines Teils davon verwendet werden können, verboten. Jegliches Material der Website und ihrer Datenbank darf, auch mit schriftlicher Zustimmung des Urheberrechtsinhabers, nur mit Verweis auf die Website und unter Angabe der Quelle vervielfältigt werden. Der Inhaber des Urheberrechts.
Der Domain-Name mokos.hu und die Marke "Mokos" sind gesetzlich geschützt, Markenschutz, und ihre Verwendung - mit Ausnahme der Referenz - ist nur mit der vorherigen und ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Körpince Kft. möglich.
Jede unbefugte Nutzung der oben genannten Inhalte auf der Website www.mokos.hu sowie der oben genannten Marken können straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen. Im Falle einer unerlaubten Nutzung, Körpince Kft. kann rechtmäßig verlangen, die Beendigung der Verletzung, den Ersatz der Schäden, die durch die Verletzung verursacht und die Rückgabe der Bereicherung durch die Nutzung erhalten; und - in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Strafgesetzbuches. 384-385 des Strafgesetzbuches und im Falle einer der Straftaten nach §§ 388 des Strafgesetzbuches, und im Falle einer der Straftaten nach §§ 388 des Strafgesetzbuches, Strafanzeige zu erstatten.
Einschlägige Gesetzgebung
Der Vertrag unterliegt den Bestimmungen des ungarischen Rechts, insbesondere den folgenden Gesetzen:
- Gesetz CLV von 2007 zum Verbraucherschutz
- Gesetz CVIII von 2007 über bestimmte Aspekte der Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft
- Gesetz V von 2007 über das Zivilgesetzbuch
Regierungsverordnung Nr. 151/2003 (IX.22.) über die obligatorische Garantie für langlebige Gebrauchsgüter
Regierungsverordnung 45/2014 (II.26.) über die detaillierten Regeln für Verträge zwischen Verbrauchern und Unternehmen
19/2014 (IV.29.) NGM-Verordnung über die Verfahrensregeln für die Behandlung von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen für Waren, die im Rahmen eines Vertrags zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer verkauft wurden
- Gesetz LXXVI von 2006 über das Urheberrecht
- Gesetz CXX von 2006 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit
VERORDNUNG (EU) Nr. 2018/302 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 28. Februar 2018 zur Bekämpfung von ungerechtfertigten Gebietsbeschränkungen und anderen Formen der Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit, des Wohnsitzes oder des Sitzes des Käufers im Binnenmarkt und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 2006/2004 und (EU) 2017/2394 sowie der Richtlinie 2009/22/EG
VERORDNUNG (EU) Nr. 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)
Regierungsverordnung Nr. 373/2021 (VI. 30.) über die Modalitäten von Verträgen zwischen Verbrauchern und Unternehmern über den Verkauf von Waren, die Bereitstellung von digitalen Inhalten und die Erbringung von digitalen Dienstleistungen
Unsere Datenschutzrichtlinie HIER reicht.